Man sieht nur mit dem Herzen gut, sagt der kleine Prinz

Ich habe den “Kleinen Prinzen" zum ersten Mal als Kind gelesen. Damals habe ich ihn nicht richtig verstanden. Die ganze Figur des kleinen Prinzen und der Part mit dem Fuchs und der Schlange, das alles hatte etwas Mysteriöses und Rätselhaftes für mich. Heute verstehe ich erst die Tiefe des Werks von Antoine de Saint-Exupéry und warum seine Erzählung vor allem eins ist: ein Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft.

In dem Buch, das erstmal 1943 erschienen ist, setzt sich der Autor mit essentiellen Themen seiner Zeit auseinander, die 75 Jahre später sogar aktueller denn je erscheinen: dem Werteverfall der modernen Gesellschaft, dem technischen Fortschritt, Konsum und Besitz.

Was mich an dem kleinen Prinzen besonders fasziniert ist, wie er über Tod, Abschied und Liebe nachgedenkt. Daher ist dieses kleine Büchlein zu einem wichtigen Begleiter meiner Arbeit geworden, denn es ist voller Zitate, die Herz und Seele berühren. Hier nur eine kleine Auswahl:

 Auf das Herz hören
„Zurückdrehen lässt sich die Zeit nicht, sie schreitet vorwärts“, fuhr der kleine Prinz fort. „Ich glaube, wenn wir unser Herz entdecken, wird die Vergangenheit uns nicht würgen; sie wird sich mit uns versöhnen und auf neuen Wegen in die Zukunft tragen.“ Der kleine Prinz musste weiter. Er blickte noch einmal zurück, sah den Mann ans Grab treten, hörte ihn sprechen: „Über die Grenze von Leben und Tod hinweg nehme ich dich in die Arme, bedingungslos. Ich halte dich! Wenn es etwas zu vergeben gibt, so vergebe ich. Wenn du noch etwas sagen möchtest, so höre ich – über die Grenze von Leben und Tod hinaus.“

Für immer im Herzen
”Jetzt verstehe ich", denkt der kleine Prinz. "Jetzt verstehe ich es ganz: Leben wird, wer mitten im Leben das Leben findet. Er kann nicht sterben denn er hat durch sein Leben den Tod besiegt."" Er hat den Tod besiegt", wiederholt sie, "schon mitten im Leben hat er den Schlüssel zum ewigen Leben gefunden." Mit großen, traurigen Augen schaut sie ihn an, kommt ihm näher, als wolle sie ihn umarmen.

Lebendige Liebe bleibt über das Leben hinaus
"Liebe ist das Empfindlichste und gleichzeitig das Stärkste, dass es im Leben gibt. Lebendige Liebe bleibt über das Leben hinaus; sie ist das einzig Lebendige, dass ewig bestehen kann", murmelte der junge Fuchs, während er dem ewig kleinen Prinzen nachwinkte, "und Abschied gehört zum Leben."

Sternenhimmel
Wenn Du bei Nacht den Himmel betrachtest, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.

Zurück
Zurück

Tabuthema Tod

Weiter
Weiter

Jeder trauert anders